Im Dreieck zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz, im Herzen von Sachsen, an der Zwickauer Mulde gelegen, ist Colditz ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen durch Sachsen. Man erreicht Colditz über die Autobahn A 14, die Landstraße B 107 oder per Bus. Per Landstraße B 107 wird […]
Alle Artikel in der Kategorie “Informationen”

Brehna
Informationen zu Brehna Brehna ist ein Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Die Stadt Brehna war bis zur Eingemeindung nach Sandersdorf am 1. Juli 2009 eine selbständige Gemeinde.Die Stadtrechte Brehnas wurden an die nach Sandersdorf-Brehna umbenannte neue Kommune übertragen. Sandersdorf-Brehna Im Herzen […]

Eiseleben – Die Weihnachtsstadt
Am 12. Dezember 2015 ist es wieder so weit. Ab 12:00 Uhr feiern die Eislebener „Advent in Luthers Höfen“ 18 Höfe öffnen ihre Pforten und die Besucher können so das eine und andere bauliche Ensemble und Innenräume historischer Gebäude erleben. Jeder Besitzer eines solchen Hofes […]

Erfurt und Luther
Vielfältig sind die Informationen, die man über Luther und Erfurt im Internet abrufen kann. Einige Beispiele: Auf der WEB-Seite „Luther in Thüringen“ kann man sich über Erfurt und Luther informieren. Hier begann einer der folgenreichsten Wandlungsvorgänge der Kirchengeschichte In Erfurt, wo er ab 1501 studierte […]

Dessau ist nicht nur Luther
Eine Binsenweisheit, die für viele Orte zutrifft. Aber für Dessau und Roßlau in besonderem Male. Und wenn man auf Lutherspuren in Dessau weilt, sollte man seine Aufmerksamkeit auch andere Kleinodien widmen. Hier befinden sich mehrere von der UNESCO geschützte Stätten auf engstem Raum beieinander: […]

In Rom geschehen Zeichen und Wunder
In der Süddeutschen Zeitung wird berichtet, dass in Rom ein Platz nach Martin Luther benannt wird. Noch pünktlich zur Lutherdekade. Angeblich musste die evangelische Gemeinde in Rom lange dafür kämpfen. Rom ist zweifelsohne eine katholische Hochburg mit allem, was man sich vorstellen kann: Sitz des […]

Der sachsen-anhaltinische Lutherweg
Der Luther-Weg durch Sachsen-Anhalt ist 410 Kilometer lang. „Gehen, schauen, beten, zur Ruhe kommen“ ist das Motto und das Ziel für Macher und Pilger gleichermaßen. Auf diesem Weg kommt man an 40 Lutherorten vorbei. Der Verlauf ist in eine nördliche und in eine südliche Route […]

Leipziger Lerchen
Man muss dies einfach berichten. Vor langer, langer Zeit labten sich die Europäer an Singvögeln. So auch die Leipziger. Insbesondere Lerchen galten als Delikatesse. Die Region um Leipzig herum war jahrhundertelang ein Hauptfanggebiet. Und die Leipziger waren berühmt darin, die Lerchen bestens anzurichten. Rezepte […]

Der Lutherweg in Sachsen
So wird die WEB-Seite des Lutherweges in Sachsen eingeleitet: Es tut gut, sich von dem, was täglich belastet, frei zu machen – der Lutherweg bietet dazu die Gelegenheit. Der „Lutherweg in Sachsen“ lädt ein, die Wirkungsstätten der Reformation zu besuchen. Zu entdecken sind die Spuren, […]

Leipzig – Zentrum der Reformation: Touristische Hinweise
Wo man sich Informationen holen kann über Leipzig und Luther? Unter Leipzig-Travel findet man viele Informationen. So steht geschrieben: Christentum und Kirche sind in Leipzig wesentliche Faktoren des gesellschaftlichen Werdens. Bereits im 15. und 16. Jh. war Leipzig für das geistige und wirtschaftliche Leben in […]